Datenschutzerklärung

Im Bereich der Schadensanierung nimmt der Datenschutz eine fundamentale Stellung ein, da während der Schadensbehebung häufig sensible personenbezogene Daten verarbeitet werden. Es ist von äußerster Wichtigkeit, dass Unternehmen gewährleisten, dass alle im Sanierungsprozess erfassten und verwendeten Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), behandelt werden. Hierzu zählt unter anderem die Einholung der ausdrücklichen Einwilligung der betroffenen Individuen sowie die Gewährleistung eines sicheren Speicherns der Daten, die ausschließlich für den definierten Zweck verwendet werden dürfen. Eine transparente und fortlaufende Kommunikation über die Nutzung dieser Daten ist ebenfalls entscheidend, um das Vertrauen der Betroffenen zu gewinnen und potenzielle rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.